News-Feed
Haushaltshilfe anmelden – Das müssen Sie beachten
In Deutschland müssen alle Bürger ihre Haushaltshilfe anmelden, sofern sie nicht der Familie angehört und dafür vergütet wird. Dies gilt sowohl für Gewerbetreibende als auch für Privatpersonen. Meist werden Haushaltshilfen hierzulande allerdings schwarz beschäftigt. Zu den üblichen Aufgaben einer Haushaltshilfe zählen unter Anderem: Reinigen, Babysitten, Einkaufen, Bügeln oder Kochen. Sowohl für den Arbeitgeber als [...]
Work Life Balance – Tipps für ein ausgewogeneres Leben
Im Grunde steht Work Life Balance für ein ausgewogenes Verhältnis von Beruf- und Privatleben. Es ist wichtig die privaten Interessen und die Verpflichtungen und Anforderungen der Arbeitswelt miteinander vereinbaren zu können, denn der Fokus auf einen Bereich mindert die Lebensqualität enorm. Allerdings ist es meist schwieriger die beruflichen Aufgaben und Stressfaktoren hinten an zu [...]
Urlaub 2020 – Darauf müssen Sie achten
Der Urlaub 2020 wird aufgrund der Corona Pandemie keine normaler Sommerurlaub. In fast allen europäischen Ländern gelten bestimmte Corona Auflagen. Wer in ein Risikogebiet reist, muss damit rechnen, nach der Rückkehr in Quarantäne zu müssen. Das Auswärtige Amt hat die weltweite Reisewarnung wegen des Coronavirus bis einschließlich 31. August verlängert. Das bedeutet: Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen ins [...]
Home Office – Entwicklungen durch Corona
Das Corona Virus hat Millionen Arbeitnehmer ins Home Office gezwungen. Bei vielen Arbeitgebern hat als Folge dessen ein Umdenken stattgefunden. Das Büro Zuhause ist für viele eine ernsthafte Alternative geworden, da Sie gemerkt haben, dass auch virtuell mitunter sehr produktiv gearbeitet werden kann. Auch für viele Arbeitnehmer hat sich der Alltag durch die Arbeit [...]
Hygiene am Arbeitsplatz
Ein sauberer Arbeitsplatz ist nicht nur für das Wohlbefinden der Mitarbeiter, sondern auch für die Gesundheit wichtig. Hygiene am Arbeitsplatz wird oft unterschätzt, da im täglichen Trubel im Büro selten Zeit bleibt, regelmäßig für Ordnung und Sauberkeit zu sorgen. Da sich allerdings auf der Tastatur, in der Küche und im Bad schnell viele Bakterien [...]
Motivations Tipps
Jeder kennt es: zuhause oder auf der Arbeit stehen Dinge an, uns fehlt aber die Motivation, richtig anzufangen. Stattdessen lenken wir uns zum Beispiel mit dem Smartphone, mit Putzen oder anderen Dingen ab. So bekommt man das Gefühl, man habe immerhin etwas Produktives getan. Die eigentlichen Aufgaben verschieben sich dann aber nach hinten, Stress [...]
Arbeiten als Rentner
Die Rente von Frau Mustermann steht in wenigen Monaten an. Zum einen freut sie sich auf die wohlverdiente Freizeit und zum Beispiel darauf, ihre Enkel öfter zu sehen und ihren Hobbys mehr nachzugehen. Zum anderen aber sorgt sie sich. Sie sorgt sich darum, dass ihr zuhause schnell die Decke auf den Kopf fällt und [...]
Konzentrationsstörungen bei der Arbeit
Jeder hat das vermutlich schon einmal erlebt: ein Berg voller Aufgaben für die Arbeit, die Schule oder das Studium liegen vor einem, man kann sich aber einfach nicht konzentrieren und kommt nur schleppend voran. Konzentrationsstörungen bei der Arbeit können auf Dauer sehr belastend sein und unterschiedliche Auslöser haben. Kenne ich allerdings die Ursache für [...]
Einrichtung im Büro – Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Die Einrichtung im Büro kann sich auf das Wohlbefinden am Arbeitsplatz und damit auch auf die Leistung der Mitarbeiter auswirken. Lichtverhältnisse, die Gestaltung der Arbeitsplätze, Dekoration und ausreichend Platz sollten abgestimmt werden, damit man sich am Arbeitsplatz wohlfühlen kann. Das muss nicht zwingend bedeuten, dass viel Geld in die Hand genommen werden muss. Die [...]
Angst vorm Versagen – Wie man Mitarbeitern Ängste nimmt
Ein Fehler bei der Arbeit, Überforderung, Deadlines, die Stimmung unter Kollegen oder Druck vom Vorgesetzten. Das alles kann Ängste und allgemeine negative Gedanken am Arbeitsplatz hervorrufen. Insbesondere bei Menschen, die einen hohen Anspruch an sich selbst haben oder ständig Angst haben, Andere zu enttäuschen können Ängste im Job auftreten. Die Angst vorm Versagen ist [...]